Winterlaufserie Rheinzabern Teil 2 - der 15er
von Peter Beil
![](assets/images/f/alex2-5bd66878.jpg)
Mit Ungewissheit fuhren wir zu viert am Morgen zum 15 Kilometerlauf Richtung Rheinzabern. Hatte es in der Nacht doch leichten Niederschlag in Form von Schneeniesel gegeben und auch die Temperatur lag im leichten Minusbereich. Die Ungewissheit wurde auch nicht weniger als wir dort ankamen, denn die Radwege waren weißüberzogen und sahen rutschig aus. Jeder von uns fragte sich: habe ich die richtigen Schuhe dabei?
In der Römerbadhalle herrschte aber schon emsiges Treiben und ließ auf ein großes Teilnehmerfeld schließen. Letztendlich waren es über 1000 FinisherInnen, die dem Wetter trotzten. Teilentwarnung dann von Daniel Hochmuth, dem Hauptorganisator. Die Strecke war fast vollständig gefegt worden, bis auf wenige Stellen und in Kurven, an denen Vorsichtig geboten schien. Pünktlich um 10:20 Uhr wurde gestartet und auch 20 LsglerInnen machten sich auf die Strecke. Lauftechnisch völlig problemlos, denn fast alles war trocken und gut zu laufen. Wieder mal hervorragend vorbereitet vom TV Rheinzabern.
Beim Lauf selbst gab es einen neuen Streckenrekord durch Jan Lukas Becker mit 44:08 min. Ein Beleg für die hervorragenden Bedingungen. Auch wir LSGler nutzten die Gunst und konnten zu guten Zeiten laufen. Schnellster LSGler war, wie schon beim 10er, Michael Lill in sehr guten 54:42 Min, gefolgt von Philipp Löffler (59:30) und Miriam Weißhäupl (1:01:05 / 2. W45). Auch auf dem Podest standen wie beim 10er Peter Beil (1:08:27 / 1. M70) und Gerhard Kappes (1:32:35 / 3. M75).
Gute Voraussetzungen also für die Beiden auch nach dem 20er mit auf dem Stockerl zu stehen. Auch Norbert Irnich kann sich noch berechtigte Hoffnung machen auf einen der 3 ersten Plätze in der M60.
In knapp 4 Wochen beim 20er wird es sich entscheiden und für alle, die bisher noch nicht dabei waren: es lohnt sich in jedem Fall dort zu laufen bei wieder Mal bestens organisierter Winterlaufserie.
Dreikönigslauf in Großweier am 06. Januar 2025
von Udo Jobs
![](files/bilder/2025/Grossweier/1000057979.jpg)
Jährlich findet am 06. Januar in Großweier bei Achern der Dreikönigslauf statt. Bei diesem Lauf sind zwei Runden á 5 km zu absolvieren, es besteht die Möglichkeit auch als Duo mit jeweils 5 km an den Start zu gehen. An der Organisation des Laufes gibt es nichts zu beanstanden, lediglich bei der Ausgabe der Getränke im Ziel gab es heuer aufgrund der geringen Helferzahl eine kleine Wartezeit. Wie bereits im vergangenen Jahr gingen in Großweier wieder Ulrike, Peter, Manfred, Thomas und Udo für unsere LSG an den Start. Die Streckeführung erfuhr aufgrund von Bauarbeiten eine Änderung gegenüber dem Vorjahr, war aber durchweg gut zu laufen. Die Temperaturen waren mild, einziger Wermutstropfen war der starke Wind.
Drei unserer Starter konnten Platzierungen erreichen. Manfred Deger, in Großweier unser schnellster Läufer, der letztes Jahr knapp den dritten Platz seiner AK verfehlte, dominierte in diesem Jahr seine AK und gewann mit 42:32 Minuten die AK souverän. Ulrike Hoeltz und Peter Beil zeigten sich ebenfalls gut aufgelegt und errangen den jeweils zweiten Platz ihrer AK. Thomas Dahlinger und Udo Jobs komplettierten den LSG-Auftritt.
Nach dem Lauf besuchte das Läuferquintett und die mitgereisten Schlachtenbummler noch das Gasthaus zum Ochsen in Unzhurst. Lecker war's!
Autor: Udo Fotos: Moni und Suh Link zu den Ergebnissen: https://www.tus-grossweier.de/dreikoenigslauf/ergebnisse.html