LSG Karlsruhe

Navigation überspringen
  • Home
  • Hardtwaldlauf
  • DUV Förderstützpunkt
  • LSG Newsletter
  • Bildergalerie
  • Kalender
  • Bestenliste
  • Dokumente
  • Kontakt
Navigation überspringen
Navigation überspringen
  • Wettkämpfe
  • DUV Förderstützpunkt
  • Veranstaltungen

Rülzheim Südpfalzlauf 2019

Socialmedia

Termine Mai 2025

6. Mai 2025 - 20:00
Stammtisch, 20 Uhr, DJK Ost
11. Mai 2025
Badische Meile
18. Mai 2025
52. Frühlingslauf Rot
23. Mai 2025
Ettlingen Altstadtlauf
25. Mai 2025
Turmbergrennen
31. Mai 2025
Lange Laufnacht

Pressekontakt

Schlagzeilenteam

Zur Veröffentlichung eurer Schlagzeile hier auf der Homepage schreibt ein paar Absätze zum Event mit Bild oder Bildergalerie an: schlagzeile(at)lsg-ka.de.

Bitte nur Fotos verwenden, die von euch selbst sind oder von denen ihr die Berechtigung zur Veröffentlichung habt.

News

Das LSG Team beim St. Leon-Roter Frühlingslauf

50. St. Leon-Roter Frühlingslauf

Zwar dominierte an diesem Wochenende die Badische Meile die Karlsruher Lauf-Community, doch fand daneben auch noch am Samstag 6.5 der 50. St. Leon-Roter Frühlingslauf statt. Es wurden Läufe über 10 km und über 25km angeboten. Über 25km errang Gerhard Kappes den zweiten Platz der M70 und Andreas Knabe erzielte Rang drei in der M60.

Über 10km feierte die Familie Svarnas Erfolge Aneglos und Nikolaos erzielten jeweils dritte Plätze ihrer Altersklassen M70 (Angelos) und M40 (Nikolaos). Herzliche Glückwünsche an dier erfolgreichen LSGler!

Bildergalerie (von Nikolaos Svarns)

Ergebnisse 10 km und 25 km

Weiterlesen … 50. St. Leon-Roter Frühlingslauf

Miriam Weishäupl (7. Platz) und Trainingspartner Philipp Löffler

32. Badische Meile, 7.5.2023

Diesen Sonntag, 7.5.2023, fand zum 32. Mal die von der LG Region Karlsruhe ausgerichtete Badische Meile statt. Tags zuvor gab es bereits im Areal der Günter-Klotz Anlage und im Carl-Kaufmann Stadion einen langen Nachmittag mit Kinder- und Jugendläufen. Die schnelle Hauptstrecke durch die Karlsruher Innenstadt mit Start und Ziel am Stadion eignet sich hervorragend für einen Formtest oder einen Tempodauerlauf in Vorbereitung auf bevorstehende 10 Kilometer- und Halbmarathoneinsätze (und selbstverständlich auch einfach so). Acht Läufer und Läuferinnen der LSG entschlossen sich für einen Start. Hinzu kamen eine Handvoll Vereinsmitglieder, die für ihre Arbeitgeber oder andere Interessensgruppen starteten.

Die bekanntermaßen etwas ungewöhnliche Streckenlänge von 8,88889 Kilometern geht auf das 1819 durch Markgraf Carl Friedrich von Baden festgesetzte Maß der so genannten Landmeile zurück, die – so liest man es in den Geschichtsbüchern – damals einem etwa zweistündigen Marsch durch den Hardtwald entsprach. Carl-Friedrich, so meine intuitive Vermutung in Anbetracht der historischen Pace, war zumindest kein Läufer. Am heutigen Sonntag nun spielten die äußeren Bedingungen dem ausrichtenden Verein und selbstverständlich allen Läufer*innen in die Karten: trocken, klar, kaum Wind, obschon bei ca. 20 Grad vielleicht etwas warm. Bei der geringen Streckenlänge spielte das jedoch keine Rolle.

Sieger bei den Männern war in unangefochtenen 27:05 min Simon Stützel. In 30:32 min ging der Sieg bei den Frauen ebenso souverän an Melina Wolf.

Lässt man die phänomenale Zeit von Christoph Hakenes, der für den Rechnungshof Baden-Württemberg startete, außen vor (30:25 min, Gesamtplatz 8), ergaben die von Markus Kaltenbach erzielten 34:25 min die schnellste LSG-Zeit. Aber auch darüber hinaus gab es exzellente Leistungen zu bewundern. Insbesondere der siebte Gesamtrang (34:59 min) von Miriam Weishäupl soll hier genannt sein. Miriam erzielte, genauso wie Norbert Irnich (35:29 min), eine persönliche ‚Meile-Bestleistung‘. Außerdem sollen die 39:21 min von Valerie Leppert – heute für Zahnarzt Dr. Matthias Fischer startend – nicht unerwähnt bleiben. Weitere Starter*innen der LSG waren Philipp Löffler, Fridtjof Siebert, Josef Kranz, Adelheid Brumm und Peter Grundmann. Da ich nicht die Gelegenheit hatte, mit allen Beteiligten zu sprechen, weiß ich nicht, ob ich eine weitere ‚Meile-Bestleistung‘ unterschlage. Man möge mir bei Nichterwähnung oder Falschdarstellung verzeihen. Mein Eindruck, jedoch, beim Blick in die zumeist strahlenden Gesichter der Finisher – Bestzeit hin oder her – war, dass die heutige Veranstaltung in allen Belangen, aber vor allem in sportlicher Sicht, das erfüllte, was die Veranstalter für alle versprachen: eine Lauffest für die ganze Stadt.

Bildergalerie

Ergebnisse

Weiterlesen … 32. Badische Meile, 7.5.2023

Kurstadtlauf Bad Bergzabern

Im schönen Bad Bergzabern nehmen Gudrun Schlippe und Ohannes Sallak unermüdlich die 15 km lange Laufstrecke in Angriff. Gudrun wird dabei 2. in der AK. Beide laufen eine Minuten gleiche Jahresbestzeit in 1:36:27 min. und 1:36:34 min.

Bildergalerie (Ekkehard Gübel)

Ergebnisse

Weiterlesen … Kurstadtlauf Bad Bergzabern

40. SAS Halbmarathon 23.04.2023

Als einzige Teilnehmerin der LSG nahm Gudrun Schlippe am 40. SAS Halbmarathon teil. Mit einer netto Zeit von 2:13:57 belegte sie den 2. Platz ihrer Altersklasse W65.

Wegen einer Baustelle im Abschnitt hoch zum Philosophenweg gab es eine kleine Streckenänderung an der seit Jahren üblichen, sehr schönen, aber sehr anspruchsvollen Strecke. Das Wetter war optimal. Viele Zuschauer sorgten für eine tolle Stimmung. Auch die Organisation des Laufes war wieder einmal perfekt.

Ergebnisse: https://www.frielingsdorf-datenservice.de/anmeldung/2023/heidelberg/

Weiterlesen … 40. SAS Halbmarathon 23.04.2023

LSG Ausflug nach Hessen

Mit Miriam Weishäupl, Philipp Löffler und Norbert Irnich machte sich am 23.4 eine keine LSG Gruppe auf dem Weg zum fünfzigsten Jacobi-Straßenlauf in Griesheim bei Darmstadt. Neben dem 10km Lauf, an dem die LSGler teilnahmen, wurde auch ein Halbmarathon, ein 5km Lauf und für die jüngeren Teilnehmer Läufe über 1km und 500m angeboten.

Die Strecken sind offiziell vermessen und somit bestenlistenfähig. Außerdem sind sie, bis auf eine Autobahnüberführung, flach und zum allergrößten Teil asphaltiert und daher recht schnell, woran auch die zwei Wendepunkte nichts ändern. Daher ist der Lauf auch häufig sehr stark besetzt.

Pünktlich um 9:00 wurde der 10km Lauf bei besten Wetterbedingungen gestartet. Nach einem kurzen Stück über einen Waldweg ging es auf die asphaltierten Streckenteile die zu einem großen Teil entlang der A67 führten. Einige Autofahrer auf der Autobahn ließen es sich nicht nehmen, die Läufer mit Hupkonzerten anzuspornen. Nach 1km musste ein erster Wendepunkt umrundet werden und nach weiteren 4km ein zweiter Wendepunkt. Zwischen diesen Wendepunkten musste ausserdem die schon beschriebene Brücke bewältigt werden. 

Miriam erreichte als Erste aus dem LSG Team in 41:06 die Ziellinie und lief damit auf den ersten Platz ihrer Altersklasse. Begleitet wurde sie von Philipp Löffler (41:05, siebter M40). Verletzungsbedingt war es klar, dass Philipp sein super Ergebnis aus dem Vorjahr (35:03) nicht wiederholen konnte. Norbert Irnich kam nach 41:14 ins Ziel und erreichte damit den ersten Platz der M60. Im Ziel ließ es sich der Sprecher nicht nehmen, an das Fussballspiel zwischen Darmstadt und Karlsruhe zu erinnern, das zwei Tage zuvor stattgefunden hatte und für Karlsruhe nicht gut gelaufen war.

Der Griesheimer Straßenlauf wurde vom TuS Griesheim sehr gut organisiert. Er ist empfehlenswert für Läufer, die eine schnelle bestenlistenfähige Strecke suchen und die recht weite Anfahrt (ca 100km) nicht scheuen. Einziges Manko in diesem Jahr: die Damen mussten kalt duschen und in den Herrenduschen war das Wasser komplett abgedreht.

Ergebnisse.

Weiterlesen … LSG Ausflug nach Hessen

Seite 25 von 94

  • Anfang
  • Zurück
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • Vorwärts
  • Ende
Navigation überspringen
  • Home
  • Hardtwaldlauf
  • DUV Förderstützpunkt
  • LSG Newsletter
  • Bildergalerie
  • Kalender
  • Bestenliste
  • Dokumente
  • Kontakt

© LSG Karlsruhe RockSolid Contao Themes & Templates