LSG Karlsruhe

Navigation überspringen
  • Home
  • Hardtwaldlauf
  • DUV Förderstützpunkt
  • LSG Newsletter
  • Bildergalerie
  • Kalender
  • Bestenliste
  • Dokumente
  • Kontakt
Navigation überspringen
Navigation überspringen
  • Wettkämpfe
  • DUV Förderstützpunkt
  • Veranstaltungen

Rülzheim Südpfalzlauf 2019

Socialmedia

Termine Mai 2025

6. Mai 2025 - 20:00
Stammtisch, 20 Uhr, DJK Ost
11. Mai 2025
Badische Meile
18. Mai 2025
52. Frühlingslauf Rot
23. Mai 2025
Ettlingen Altstadtlauf
25. Mai 2025
Turmbergrennen
31. Mai 2025
Lange Laufnacht

Pressekontakt

Schlagzeilenteam

Zur Veröffentlichung eurer Schlagzeile hier auf der Homepage schreibt ein paar Absätze zum Event mit Bild oder Bildergalerie an: schlagzeile(at)lsg-ka.de.

Bitte nur Fotos verwenden, die von euch selbst sind oder von denen ihr die Berechtigung zur Veröffentlichung habt.

News

Erika bei der Siegerehrung des Träublelaufs

Träublelauf Weingarten

Der Weingartener Träublelauf fand am 16. April in seiner zweiten Auflage statt, gewählt werden konnte zwischen einem 5 km und einem 10-km–Wettbewerb. Trotz vorheriger Bedenken des Veranstalters war der Lauf gut besucht. Immerhin kamen 357 Läufer ins Ziel, davon 132 Läufer beim 5-km- und 225 Läufer beim 10 km–Wettbewerb. Die Strecke ist eine reizvolle 5km-Schleife um das Weingartener Moor, die flach und gut zu laufen ist. Die Organisation war ebenso wie die Bewirtung im Ziel tadellos. Mancher hätte sicherlich länger verweilt, wäre das Wetter nicht so kühl gewesen.

Unter der Flagge der LSG starteten acht Läufer beim 10er-Wettbewerb, drei Läufer beim 5er.

Die Altersklassen waren im Seniorenbereich, also ab 30, nicht in den üblichen fünf, sondern in Zehner-Schritten aufgeteilt. Umso glänzender also der AK-Sieg, den über die 5-km-Distanz Erika Krüger in der W80, Miriam Weishäupl in der W40 sowie über die 10 km-Distanz Peter Beil in der M70 und Norbert Irnich in der M60 errangen. Heiko Nagel durfte sich im 5-km-Wettbewerb über den zweiten Platz in der M50 und Michael Lill im 10-km-Wettbewerb über den zweiten Platz in der M30 freuen.

Bildergalerie (von Peter Beil und Norbert Irnich)

Die Ergebnislisten lassen sich hier einsehen: https://runtix.com/sts/10050/2503

und Bilder gibt’s hier: https://www.traeublelauf.de/index.php/listofgalleries

Weiterlesen … Träublelauf Weingarten

Volkslauf Neureut

Am Sonntag dem 2. April veranstaltete der TuS Neureut seinen traditionellen Volkslauf. Angeboten wurden Läufe über 10km, 5km, 800m und 400m. Die LSG war mit acht Teilnehmern vertreten, sechs auf der 10km Strecke und  zwei Läufern auf der 5km Distanz.

Valeria Henniger erreichte in 45:50 den ersten Platz ihrer Altersklasse W45 und Angelos Svarnas wieder einmal, wie schon in den letzten Läufen, den zweiten Platz seiner AK M70 in 53:07.

 

Bildergalerie von Ekkehard Gübel

Ergebnisse

Weiterlesen … Volkslauf Neureut

100-km-DM 2023 mit Medaille für Irwan

Weiterlesen … 100-km-DM 2023 mit Medaille für Irwan

Uwe Renz, Erster M65

Die LSG beim Statdtlauf Stutensee

Am Sonntag dem 26 März fand bei ungemütlichem Regenwetter der Stadtlauf Stutensee statt. Es wurde sowohl ein Lauf über 5km und ein 10km Lauf angeboten. Mit Sebastian Bold, Uwe Renz, Angelos Svarnas und Rolf Breithaupt befanden sich auch vier LSG Läufer unter den 266 Teilnehmern, die an den Start des 10km Laufs gingen. Uwe gewann in 43:47.5 den ersten Platz der M65. Angelos und Rolf erreichten in 52:17.5 bzw. 1:10:41.9 jeweils dritte Plätze in ihren Altersklassen M70 und M75. Ausserdem lief unser Mitglied Nikolaos Svarnas in 37:48.9 auf den zweiten Platz seiner AK M40. Allerdings trug er bei diesem Lauf leider ein Seeger Trikot. Glückwunsch an die Platzierten und Respekt an alle Teilnehmer, dass ihr bei dem Wetter angetreten seid.

Bilder von Nikolaos Svarnas

Ergebnisse

Weiterlesen … Die LSG beim Statdtlauf Stutensee

40. Syltlauf

Wie jedes Jahr – sieht man von 2020/21/22 ab, wo der Lauf wegen Corona ausfallen musste – stand Mitte März der Syltlauf auf meinem Plan. 33,3 km quer über Sylt. Dieses Jahr zum ersten Mal von List nach Hörnum, in allen anderen Jahren davor von Hörnum nach List.

Seit 2011, dem 30. Syltlauf, nehme ich an diesem Lauf teil. Insofern enthalten die insgesamt sieben Reisetage schon geradezu traditionelle und eingespielte Programmpunkte.

Im Gesamtklassement kam ich als 21. - die ersten drei Frauen waren noch schneller als ich - , und bei den Männern als 18. ins Ziel. In meiner Altersklasse M50 belegte ich Platz 3.

Leider verhinderten die Nachwirkungen von Corona – zu lange konnte nicht verlässlich geplant werden – sowohl ein Fest zur Startnummernausgabe, den Läufergottesdienst in der Dorfkirche St. Nils mit Bach Toccata als auch die festliche Siegerehrung am Sonntag nach dem Lauf. Und ja, auch der TSV Tinnum leidet, wie so viele Vereine, unter großem Helferschwund.... auch dies mit ein Grund für diese Maßnahmen.

Und trotzdem: Wenn es einen 41. Syltlauf gibt bin ich wieder dabei !
Nach dem Lauf ist vor dem Lauf. Ich stehe schon in den Startlöchern für den Moment, wo die Startnummern für 2024 vergeben werden. Da muss man sich nämlich aufgrund der wenigen Startplätze und der Beliebtheit des Laufs schnell entscheiden. Und ich kann alle Interessierte an der Stelle beruhigen: Um diese Jahreszeit wirkt die Insel noch sehr natürlich. Ohne „reich und schön“. ;-)

Weiterlesen … 40. Syltlauf

Seite 26 von 94

  • Anfang
  • Zurück
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • Vorwärts
  • Ende
Navigation überspringen
  • Home
  • Hardtwaldlauf
  • DUV Förderstützpunkt
  • LSG Newsletter
  • Bildergalerie
  • Kalender
  • Bestenliste
  • Dokumente
  • Kontakt

© LSG Karlsruhe RockSolid Contao Themes & Templates