LSG Karlsruhe

Navigation überspringen
  • Home
  • Hardtwaldlauf
  • DUV Förderstützpunkt
  • LSG Newsletter
  • Bildergalerie
  • Kalender
  • Bestenliste
  • Dokumente
  • Kontakt
Navigation überspringen
Navigation überspringen
  • Wettkämpfe
  • DUV Förderstützpunkt
  • Veranstaltungen

Rülzheim Südpfalzlauf 2019

Socialmedia

Termine Mai 2025

6. Mai 2025 - 20:00
Stammtisch, 20 Uhr, DJK Ost
11. Mai 2025
Badische Meile
18. Mai 2025
52. Frühlingslauf Rot
23. Mai 2025
Ettlingen Altstadtlauf
25. Mai 2025
Turmbergrennen
31. Mai 2025
Lange Laufnacht

Pressekontakt

Schlagzeilenteam

Zur Veröffentlichung eurer Schlagzeile hier auf der Homepage schreibt ein paar Absätze zum Event mit Bild oder Bildergalerie an: schlagzeile(at)lsg-ka.de.

Bitte nur Fotos verwenden, die von euch selbst sind oder von denen ihr die Berechtigung zur Veröffentlichung habt.

News

Ein Teil des LSG-Rißnertlauf-Teams

Rißnertlauf - gute Laune pur

Am Sonntag 19.3 fand unter optimalen Bedingungen die 19. Ausgabe des Rißnertlaufs statt. Mit Sonnenschein und warmen Temperaturen war das Wetter ideal. Auch der Schotter auf der Strecke, der im letzten Jahr den Läufern zu schaffen machte, da er kurz vor dem Lauf frisch aufgebracht worden und daher tief und schwer zu laufen war, war in diesem Jahr festgestampft und festgetreten. Somit stellte er keine größere Herausforderung mehr dar. Auch die Organisation durch den TuS Rüppurr war wieder perfekt. Eine sehr gute Idee war die Einteilung des Startfelds nach Pace, wodurch das Feld vom Start an entzerrt war. Mit 500 Teilnehmern an den Läufen über die 15km und die 5km Distanz, war das Interesse wieder so groß wie vor Corona. Traditionell ist auch die rege Teilnahme der Athleten der LG Region Karlsruhe in ihren auffälligen roten Trikots an den Läufen, die auch folgerichtig fast alle Wettbewerbe für sich entscheiden konnten. 

Nach ihrer Babypause konnte Melina Wolf den 15km Wettbewerb der Damen in tollen 56.23 für sich gewinnen. Bei den Herren errang Simon Stützel in 47:58 den Sieg. Trotz der guten Bedingungen hat er seinen Streckenrekord aus dem letzten Jahr nicht verbessert, was er aber auch vor dem Lauf auf Nachfrage schon angekündigt hatte. Über 5km gewann Jessica Keller von der TG Worms (und nicht im roten LGR Trikot) in 17:31. Jessica stelle mit ihrer Zeit den bestehenden Streckenrekord ein. Den Herren Wettbewerb über 5km entschied Holger Körner (natürlich im roten LGR Trikot) in 15:21 für sich. 

Auch die LSG Karlsruhe stelle mit 10 Läufern ein großes Team und konnte aufgrund von einigen Platzierung einige, der von Beckers Hofladen gut gefüllten Verpflegungstüten, als Siegprämie gewinnen. Besonders hervorzuheben ist Stefan Eich, der in einer tollen Zeit von 56:30 auf den zweiten Platz der M35 hinter Simon Stützel lief und den vierten Gesamtrang der Herren belegte. Neben Stefan sind aber auch Adelheid Brumm (W55, 1:13:37) und Gudrun Schlippe (W60, 1:24:23) zu erwähnen, die jeweils den ersten Platz ihrer Altersklasse erreichten. Einen zweiten AK Platz erzielten Daniel Flöter (M45, 1:01:28) und Norbert Irnich (M60, 1:04:17) und über einen dritten Platz freuten sich Matthias Spranck (M55, 1:09:18) und Gerhard Kappes (M70, 1:30:26).

Viielen Dank an den TuS Rüppurr für die Ausrichtung und Organisation dieser tollen Veranstaltung!

Bilder von Ekkehard Gübel

Ergebnisse

Weiterlesen … Rißnertlauf - gute Laune pur

LSG Teilnehmer Bienwald Marathon, leider ohne Anfreas Knabe (nicht in Klubraum und daher nicht informiert) und Markus Kaltenbach (krank)

Bienwald (Halb-)Marathon 2023

Für den Bienwald Marathon am 12.3.2023 hatten sechs LSGler gemeldet. Aufgrund von Krankheit gingen dann leider nur fünf an den Start, vier auf die halbe (Gudrun Schlippe, Fridtjof Siebert, Andreas Knabe und Norbert Irnich) und Michael Lill auf die volle Distanz.

Auch bei diesem Lauf war das Wetter Thema. Der Wetterbericht an den Tagen vor dem Lauf kündigte katastrophales Wetter mit Regen und noch schlimmer viel Wind an. Am Tag selber regnete es zwar vor dem Lauf und die Temperaturen waren auch unangenehm niedrig doch nach dem Startschuss hörte der Regen auf, durch die Anstrengung wurde es warm und auch der Wind war während des Halbmarathons kaum merklich. Allerdings frischte er während des Marathons auf, unterstütze die Läufer auf dem Rückweg jedoch eher, als dass er behinderte.

Die Teilnehmerzahlen waren erfreulich 1146 Läufer gingen auf die halbe Distanz und 405 Läufer nahmen die 42.2km unter die Sohlen. Die LSG Läufer beendeten den Marathon mit zwei ersten AK Platzierungen, Gudrun Schlippe erster Platz W65 1.57:28, Norbert Irnich, erster Platz M60 1:29:49. Fridtjof Siebert erreichte 1.50:57 und Andreas Knabe lief in 1:51:40 über die Ziellinie. 

Michael Lill benötigte für die volle Distanz 2:58:58 und erreichte damit sein Ziel, den Marathon unter drei Stunden zu absolvieren, für das er intensiv trainiert hatte.

 

Ergebnisse HM

Ergebnisse Marathon

 

Weiterlesen … Bienwald (Halb-)Marathon 2023

BaWü Hallen Masters Mannheim und Kreis Waldlaufmeisterschaften Karlsdorf

Am Samstag 4.3 fanden die Baden-Württembergischen Hallen Masters in Mannheim statt. Die LSG wurde durch Manfred Deger vertreten. Auf der 800m Distanz belegt er in 2:32,96 den dritten Patz, Herzlichen Glückwunsch Manfred!

Einen Tag später am 5.3 richtete die LG Altenbürg Karlsdorf-Neuthard die Kreis Waldlaufmeisterschaften aus. Nikolaos Svarnas gewann im LSG Trikot (statt des sonst üblichen Seeger Shirts) sowohl den 5km Lauf in einer Zeit von 18:44 als auch den 10km Lauf in 37:01 souverän mit deutlichem Abstand vor den Zweitplatzierten. Leider gab es bei dem Lauf keine Altersklassenwertung, denn Nikos Vater absolvierte den 10km Lauf in 52:11 und erreicht damit Platz 23. Eine Altersklasse M70 hätte er sicherlich für sich gewonnen. Gratulation an die Familie Svarnas.

Ergebnisse BW Masters

Ergebnisse Waldlauf Meisterschaft

Weiterlesen … BaWü Hallen Masters Mannheim und Kreis Waldlaufmeisterschaften Karlsdorf

Siegerehrung 10km Lauf M70 mit Peter Beil und Angelos Svarnas

HaWei ist nicht Hawaii

… sondern es sind 100km bzw. 50km Ultraläufe die von der LSG Weiher perfekt organisiert und ausgetragen werden. Der 100km Lauf findet am 1 April statt. Der 50 km Lauf hat zusammen mit 5km und 10km Nachtläufen am 25.2 stattgefunden. Über diesen soll im Folgenden berichtet werden. 

Bei recht gutem Laufwetter, nicht Hawaiianisch, ca. 5 Grad, überwiegend trocken, allerdings teilweise windig, gingen 332 Läufer und Läuferinnen auf die Strecke. Ein 5km Rundkurs um den Hardtsee musste entsprechend 10 mal absolviert werden. Ich, der ich maximal an einem Halbmarathon teilnehme, habe großen Respekt vor allen Teilnehmern, die an den Start gingen, um die 50km zu laufen. Unter diesen waren auch neun Sportler der LSG Karlsruhe, mit Peter Anders, AK M75, auch der älteste Teilnehmer des Laufs. Von den Neunen erreichten fünf Läufer das Ziel und es platzierten sich Irene Hoffman, erster Platz W70 in 5:12:16, Gudrun Schlippe-Schrieber, zweiter Platz W65 in 5:29:20 und Irwan Harianto, zweiter Platz M70 in 5:31:30. Aber auch die beiden anderen Finisher der LSG KA sollen nicht unerwähnt bleiben, Marius Seith lief in 3:44:47 (Pace 4:30!!) auf den siebten Platz der AK M30 und Andreas Mössinger in 5:51:22 auf den 14. Platz der M60. 

Am 10km Nachtlauf nahmen fünf Läufer der LSG Karlsruhe teil und es platzierten sich Peter Beil, Erster M70 in 46:45 und Angelos Svarnas Dritter M70 in 53:07.

Beim 5km Lauf holte sich Miriam Weishäupl als einzige LSG KA Teilnehmerin über diese Distanz den Sieg in ihrer Altersklasse W45 in 19:27.

Allen teilnehmenden LSGlern herzliche Glückwünsche zu diesen tollen Leistungen. Der LSG Weiher herzlichen Dank für die perfekte Organisation!

 

Bildergalerie von Ekkehard Gübel

Ergebnisse von RaceResult

Weiterlesen … HaWei ist nicht Hawaii

Peter Butzer 2. in der der Cup-Wertung und 4. mit der Mannschaft (hinter der LGR, TSG 78 Heidelberg und Maxdorf).

Rheinzabern Trilogie Teil 3 - 20km

Am Sonntag dem 12.2.2023 fand der letze Lauf der Rheinzaberner Winterlaufserie über 20km statt. Bei bestem Laufwetter gingen mit dem Startschuss um 10:20 594 Läufer auf die wie üblich perfekt markierte und abgesicherte Laufstrecke. Auch die Führung der 20km Strecke hatte sich gegenüber den früheren Jahren geändert. Die ersten 13.5 km entsprachen der Streckenführung der 15 km Strecke. Um die Strecke auf 20km zu erweitern, ging es dann aber nicht zurück in Richtung Schulzentrum sondern auf eine Wendepunktstrecke in die Felder nord-östlich von Rheinzabern. Diese Erweiterung hatte es in sich! Zum einen zog sie sich recht lange durch die Felder, bis der Wendepunkt erreicht wurde, zum anderen hielt sie, unerwartet, auch einige Steigungen aufgrund von Bachläufen parat. Zwar machten diese den Lauf nicht zum Berglauf, stellten aber zumindest für mich an dieser Stelle schon eine kleine Herausforderung dar. Die letzten zwei km verliefen dann wieder auf gewohnt flacher Strecke zum Zieleinlauf auf dem Sportplatz des Schulzentrums. 

Gewonnen hat den Lauf Kurt Lauer (LAZ Ludwigsburg) in 1:01:30 und Amelie Svensson (LG Region KA) in 1:14:15. Obwohl tolle Zeiten gelaufen wurden, ergaben sich für die 21 teilnehmenden LSGler leider nur drei Platzierungen, Christoph Hakenes 1. Platz M50 (1:11:39), Peter Butzer 3. Platz M55 (1:19:00) und Gudrun Schlippe 2. Platz W65 (1:46:47). Das zeigt die Stärke des Teilnehmer Feldes. in der Cupwertung erreichten Miachel Lill einen 3. Platz M35 (2:53:00), Christoph Hakenes den 1. Platz M50 (2:41:08), Peter Butzer den 2. Platz M55 (2:55:54) und Corinna Rinke einen 3. Platz W40 (3:22:54). In der Mannschafts-Cup-Wertung (Peter Butzer, Christoph Hakenes, Michael Lill) erreichte die LSG einen vierten Platz mit 30 Minuten Abstand auf den Dritten, TSG Maxdorf.

Mit diesem Lauf geht eine wieder einmal perfekt organisierte Serie 2022/23 mit beeindruckenden sportliche Leistungen, toller Verpflegung und Stimmung in der Halle zu Ende. Wir bedanken uns beim TV Rheinzabern und freuen uns schon auf die Serie 2023/24! Einziger Wermutstropfen: die LSG hat den Kuchen für die teilnehmerstärkste Mannschaft nicht gewonnen, obwohl sie doch glaubte alle Kriterien erfüllt zu haben :-)

Bildergalerie (von Ekkehard Gübel und Norbert Irnich)

Ergebnisse

Weiterlesen … Rheinzabern Trilogie Teil 3 - 20km

Seite 27 von 94

  • Anfang
  • Zurück
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • Vorwärts
  • Ende
Navigation überspringen
  • Home
  • Hardtwaldlauf
  • DUV Förderstützpunkt
  • LSG Newsletter
  • Bildergalerie
  • Kalender
  • Bestenliste
  • Dokumente
  • Kontakt

© LSG Karlsruhe RockSolid Contao Themes & Templates